-
Neueste Beiträge
Archive
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
Wir teilen die Auffassung der CDU
Veröffentlicht unter Aktuelle Berichte
Hinterlasse einen Kommentar
Denn sie wissen nicht was sie tun
Denn sie wissen nicht was sie tun – vielleicht doch ?
Oder „im VolkSmund Passend ausgeDrückt“:
Wie man in den Wald hineinruft …..
Wenn dem Vorsitzenden der Haushalt so wichtig ist, wie er zitiert wird,
warum steht er dann in der Tagesordnung an letzter Stelle und wird
nicht -weil wichtig- zuerst behandelt ???
Unsere Meinung:
Hier wird die Gemeindevertretung als Plattform für Dr. Bornmann
genutzt, der zu diesem Zeitpunkt (Behandlung VORSTERPARK 2)
noch auf die Zuhörerschaft im Saal hofft.
Wobei es uns ein Rätsel ist, die Kontaktsperre-Verordnung und ein Saal voller Zuhörer
Veröffentlicht unter Aktuelle Berichte
Hinterlasse einen Kommentar
Leere Kassen, was nun ?

Veröffentlicht unter Aktuelle Berichte, Kommunalwahl 21
Hinterlasse einen Kommentar
Baumaßnahme am Nettomarkt
Antrag der U2L-Fraktion
Thema: Haushaltsplan- 2021,
Investitionsmaßnahme „Sozialer Wohnungsbau“ im Bereich NETTO-Markt
Die Gemeindevertretung beschließt:
Alle Planungskosten für die Realisierung eines Projektes „Sozialer Wohnungsbau“ am NETTO-Markt werden mit einem Sperrvermerk versehen. Des weiteren sind, im Fall einer Freigabe, für die Realisierung erforderliche Kreditaufnahmen von der neugewählten Gemeindevertretung zu beschließen.
Begründung:
Im HH-Entwurf 2021 sind Planungskosten in immenser Höhe für ein Wohnungsbau- Projekt nahe NETTO-Markt vorgesehen. Die aktuelle Finanzlage der Gemeinde gibt -vor dem Hintergrund eines erforderlichen Neubaus einer weiteren KiTa– diese Belastung nicht her, da schon jetzt mit einem geplanten Haushaltsdefizit operiert wird. Angedachte Kreditaufnahmen auf dem freien Markt mögen zwar derzeit günstig sein, verbiegen aber die Linie der finanziellen Möglichkeiten massiv ins Negative und belasten den Schuldenhaushalt von uns aktuell, sowie unserer Kinder und Kindeskinder. Dies ist dem Steuerbürger nicht zuzumuten, zumal man realistisch gesehen, mit weiteren Überraschungen aus Richtung „Kreisumlage“ rechnen muss, sowie einer nach wie vor unsicheren Lage bei den Gewerbesteuereinnahmen. Bei einer überschaubar -konsolidierten- Finanzlage ist es durchaus eine begrüßenswerte Maßnahme, durch so ein Projekt den Wohnungsbedarf zu entlasten, aber unter den derzeitigen Umständen ein wirtschaftlich nicht zu verantwortendes Unterfangen.
Gez. Jürgen Kirchner
U2L-Fraktion
Veröffentlicht unter Anträge
Hinterlasse einen Kommentar
Haushaltsantrag Vorsterstr.2
Antrag der U2L-Fraktion
Investitionsmaßnahme VORSTERPARK 2
Die Gemeindevertretung beschließt:
Alle mit der o.g. Maßnahme verbundenen Aufwendungen für Ingenieurleistungen, Architekten, Bau-Realisierung usw. werden mit einem Sperrvermerk versehen. Des weiteren sind -nach Freigabe- erforderliche Kapitalaufnahmen auf dem freien Markt, die zur Realisierung der Maßnahme benötig werden, von der im März `21 neugewählten Gemeindevertretung zu beschließen.
Begründung:
Im HH-Entwurf 2021 sind Planungskosten für die Immobilie „Vorsterpark 2“ in beträchtlicher Höhe vorgesehen, um in der Folge eine Sanierung vorzubereiten, deren Kosten den finanziellen Spielraum der Gemeinde bei weitem übersteigen und in keinem Verhältnis zu einer wirtschaftlichen Gegenfinanzierung stehen.
Hier werden -geschätzt- je rund 200 TSD Euro für die Sanierung einer -kleinen- Wohneinheit investiert und dies letztendlich zu Lasten aller Steuerbürger der Gemeinde.
Das hat mit Solidarität nichts mehr zu tun und wird von uns als wirtschaftlich unverantwortlich bezeichnet.
Gez. Jürgen Kirchner
U2L-Fraktion
Veröffentlicht unter Anträge
Hinterlasse einen Kommentar