Einige der Mieter scheinen die Lärmbelästigung nicht zu ertragen, und haben ihr Mietverhältniss gekündigt. Das hatten aber auch schon im Vorfeld die CDU und die U2L bei dem geplanten Sanierungskonzept mit eingebracht.
-
Neueste Beiträge
Archive
Einige der Mieter scheinen die Lärmbelästigung nicht zu ertragen, und haben ihr Mietverhältniss gekündigt. Das hatten aber auch schon im Vorfeld die CDU und die U2L bei dem geplanten Sanierungskonzept mit eingebracht.
Noch immer ist nicht klar, wann unser Schwimmbad öffnet. Wichtige elektrische Teile fehlen noch nach der Umrüstung, siehe Artikel.
am Donnerstag, den 12.05. 22
im Rathaus Raum 16 KG
Beginn um 19:30 Uhr
Hallo zusammen,
ich würde mich freuen, alle vollzählig, gesund und munter ohne die Corona-Regeln begrüßen zu dürfen. Falls jemand einen Fahrdienst wünscht, bitte anrufen.
Gäste sind herzlich willkommen!
Folgende Punkte stehen an:
Das Vorstandsteam
Pia und Hans-Jürgen
Der Ausbau des Industriegebietes wird jetzt untersucht, dabei geht es um die Wasserversorgung und die Lichtverhältnisse. Auch andere Industriegebiete sollen mit Berücksichtigung finden. Wie z.B. das Industriegebiet Sanderhäuser Berg an dem sich die Gemeinde vor kurzem mit eingebracht hat. Große Industriehallen sollen nicht entstehen, so der Tenor der Gemeindevertreter. Die Eigentümer der Grundstücke sollen befragt werden.
Man stellt sich wirklich die Frage, wird ein solches Industriegebiet gebraucht? Bei der Verkehrbelastung die zusätzlich im ganzen Ort zu erwarten ist.
Wir stehen dazu. Ein Groschengrab für unsere Gemeinde!
Wir hätten den Neubau von einigen Häusern in der Vorsterparkanlage begrüßt.
Mit den Stimmen der SPD und die Mehrzahl der Grünen ist das Projekt genehmigt worden.
Null Interesse an der Straßenbahn.
Bis jetzt noch keine Stimmen aus Partei, Vereinen und Privatpersonen. Es wäre sinnvoller die Busse auf Elektrobusse oder Wasserstoffbusse umzustellen und die Bewohner dort abzuholen wo sie wohnen. Das ist die Meinung der Waldauer Anwohner.
So wird es aussehen, wenn die Autos hinter der Straßenbahn fahren. Wo bleibt da der Umweltgedanke?
Nun sind es doch nur zwei von vier Bäumen die bei der Umgestaltung der Vollmarshäuser Str weichen müssen. Hoffentlich wird es zum Schuß nicht zu eng. Laut der verantwortlichen von Hessen-Mobil soll die Straße schmäler werden. Schon jetzt kommt es zu Problemen bei der Durchfahrt von Bussen, LKW`s und Traktoren.
Weil die Stadt Kassel ihr Straßenbahn nach Harleshausen nicht gefördert bekommt, soll nun die Straßenbahn bis ins Ortszentrum nach Lohfelden gebaut werden.
siehe Artikel aus der HNA