Der Landkreis hat „Fertig“. Er braucht die Gelder der Gemeinden.
Ist das richtig?
Wann müssen die Lohfeldener Bürger wieder tiefer in die Tasche greifen?
Der Landkreis hat „Fertig“. Er braucht die Gelder der Gemeinden.
Ist das richtig?
Wann müssen die Lohfeldener Bürger wieder tiefer in die Tasche greifen?
Natürlich sind unsere Finanzen wie in jedem anderen hessischen Dorf knapp, aber es stehen fast 6 Millionen Euro zur Umsetzung bereit. Man muss sie nur an den richtigen Stellen zum Einsatz bringen, und nicht nur Reparaturarbeiten durchführen. Siehe Straßenbeleuchtung, Bauhof usw. Unsere Straßen haben mehr Zuwendung nötig! Unsere Kids würden sich auch über einen neuen Pumptrack freuen, der sich jetzt schon 4 Jahre in der Planungsphase befindet. Gelder sind genehmigt und geflossen. Wo ist jetzt das Problem. Wir brauchen dringend neue Impulse, es kann nicht so weiter gehen.
Helfen sie mit, und bringen sich ein.
Einmal im Monat zur Ausschusssitzung, das ist doch nicht viel!
Termine werden bekannt gegeben oder rufen sie einfach an unter:
Hans-Jürgen Fiegand 0561 517180
Pia Kirchner 0561 519304
Kann das sein?
Die leittragenden sind die Schüler und Sportler der HSG Lohfelden. Seit nunmehr 2 Jahren wird an der Sporthalle „herum saniert“. Es muss doch bald einmal zu Ende sein, damit unsere Schüler und Sportler wieder den normalen Betrieb aufnehmen können.
Sollte sich Lohfelden auch an der Klage gegen den Zensusbescheid beteiligen?
So wie die Stadt Kassel fast 12.000 Einwohner weniger hat, wurden der Gemeinde auch fast 500 Einwohner weniger zugerechnet. Das sind Einbußen im 5-stelligen Bereich.
Lohfelden braucht das Geld!
Wie jedes Jahr so wurden auch in diesem Jahr wieder alle Ehrenbezeichnungsträger, Politiker und Vereinsvorsitzenden eingeladen. Eine sehr gelungene Veranstaltung, auch durch die kurzweilige Rede des ehemaligen Bundesligatrainers Andre`Schubert.
Investitionen von über 6 Millionen in 2025 geplant.
Wo sind unsere Straßenbaumaßnahmen und die seit über 15 Jahren fällige Sanierung der Straßenbeleuchtung um Energie einzusparen.
Hoffentlich bleibt was für unsere Kinder übrig?
Mal einige Projekte in den nächsten 2 bis 3 Jahren betrachtet:
Hochwasserschutz ca. 6 Millionen und mehr
Lüftungsanlage Bürgerhaus ca. 2,5 Millionen
Sanierung Bauhof ca. 3 Millionen
Baumaßnahme Crumbacher Str. für Kanal und Wasserleitungen ca.0,75 Millionen. Wird voraussichtlich verschoben nach 2026.
Unsere Straßen ca. 8,5 Millionen Wann?
Haben sie Interesse an den Projekten mitzuarbeiten. Die U2L sucht Mitstreiter in unserem Team!
Wir sind zu erreichen über Facebook und mehr.
Eine Aussage gib es. Wir haben keine Probleme.
Erst letzte Woche sind an vielen Bushaltestellen die Scheiben der Wartehäuschen und der Informationskästen zerschlagen worden. Ein Schaden von mehreren 1000 Euro.
Bitte bleiben sie wachsam!
Mehr muss man dazu nicht sagen.
Im Gegensatz zu Lohfelden klappt es scheinbar in anderen Ortschaften. Unsere Kids und wir müssen weiter hoffen, dass endlich mit dem geplanten Bau begonnen wird.
Warum baut in Lohfelden kein öffentlicher Bauträger wie die KVK?
Kümmert man sich zu wenig um Privat- oder öffentliche Investoren?
Selber können wir solche Großprojekte nicht mehr realisieren. Das Projekt Vosterpark belastet uns jetzt noch und in Zukunft.